INFO
Menschen zu bewegen ist unsere Mission und zwar Körper, Geist und Seele
Was könnte hier passender sein, als dies mit diesem wundervollen Festival zu tun?
Hier findest du einige wichtige Infos:
FESTIVAL
Das Herzüberkopffestival ist ein OUTDOOR-Festival, das heißt die Workshops, Vorträge, Mitmachprogramm und Konzerte finden draußen statt (bei jedem Wetter). Es gibt Zelte und teilweise beschattete Bereiche; denke trotzdem dran, möglicherweise Sonnen- (oder Regen-)Schutz dabei zu haben.
FESTIVALZEITEN
Freitag 18.7. | Einlass ab 12 Uhr | Programmbeginn ab 13:30 Uhr
Samstag 19.7. | Einlass ab 8:30 Uhr | Programmbeginn ab 9 Uhr
Sonntag 20.7. | Einlass ab 8:30 Uhr | Programmbeginn ab 9 Uhr
KINDER AUF DEM FESTIVAL
Kinder bis einschließlich 4 Jahre können kostenfrei dabei sein, alle Kinder zwischen 5 und 16 Jahren brauchen ein Kinderticket. Kindertickets sind ausschließlich VOR ORT beim Einlass / Ticketing erhältlich. (kein vorab-Online-Verkauf).
Beachte bitte, dass grundsätzlich die regulären Workshops den Erwachsenen vorbehalten und inhaltlich für Erwachsene konzipiert sind. Die Aufsichtspflicht während des Festivals obliegt immer dir.
Kinderticket Freitag 15 Euro
Kinderticket Samstag 15 Euro.
Kinderticket Sonntag 15 Euro
Kinderticket Wochenende 40 Euro.
TICKETS KAUFEN
Wenn Du dabei sein magst, kaufe dir gleich dein Ticket zum günstigen Frühbucherpreis. Deine Tickets kannst Du direkt >>hier bestellen. Wenn Du dein Ticket online bestellst, bekommst Du sofort von uns eine Bestätigungsmail.
Wichtig: Bitte schau in Deinem Spam-Ordner nach, falls Du sie in deinem Posteingang nicht findest.
Dein Festival-Eintrittsbändchen bekommst du dann am Festival beim Check-In an der Tageskasse.
(beachte, dass wir keine Tickets vorher per Post verschicken)
Festivalkompletttickets 3 Tage Fr-So
Super Early Bird für die ersten 50 Tickets: 188 Euro mit tollem Festival-Shirt inclusive!
Danach Early Bird Ticket für 218 Euro bis 30.04., danach Wochenende-Ticket für 238 Euro.
Tagestickets
Freitag 98 Euro (Abendticket 30 Euro ab 18 Uhr)
Samstag 108 Euro (Abendticket 30 Euro ab 18 Uhr)
Sonntag 108 Euro (Abendticket 30 Euro ab 17 Uhr)
Schüler & Studenten erhalten ein Festival-Wochenende-Ticket für ermäßigte 159 Euro. Bitte Schüler- bzw. Studentennachweis beim Check-In dabei haben.
DU KANNST NICHT KOMMEN?
Kein Problem! Die Tickets sind übertragbar, falls Du verhindert bist. Du kannst uns bis 48 Stunden vor dem Festival mitteilen, wem Du deine Karte weitergegeben oder verkauft hast. Leider können wir keine Tickets zurücknehmen. Wir freuen uns auf ein schönes Wochenende und vor allem: auf Dich!
DEIN YOGA-WOCHENENDE
Mit dem Festivalkomplettticket kannst Du an allen Workshops, Vorträgen, Zeremonien und allen Konzerten an diesem Wochenende teilnehmen. Wir haben 2-3 Workshops mit im Programm, bei denen die anfallenden „Materialkosten“ separat zu entrichten sind, wenn du teilnimmst. Diese Workshops sind gesondert ausgewiesen.
Lerne neue Yogalehrer und Yogis kennen und feiere mit uns zusammen ein energiegeladenes, fröhliches Wochenende.
MUSS ICH MEINE EIGENE YOGAMATTE ZUM FESTIVAL MITBRINGEN?
Ja, bitte bringe alles was du sonst bei deiner Yogastunde verwendest mit. Auf jeden Fall deine Matte sowie Yogakleidung. Wenn du gerne Kissen, Block oder Gurt als Unterstützung verwendest, dann bringe dir diese mit.
Es werden aber keine Einheiten so angelegt, dass man die Utensilien unbedingt benötigen wird.
KANN ICH EINE MATTE AUSLEIHEN?
Leider haben wir keinen Mattenverleih. Wenn jemand eine Matte vergessen oder verloren hat, hat er auf unserem Marketplace die Möglichkeit eine Auswahl verschiedener Matten zu kaufen.
WAS BRINGE ICH ZUM FESTIVAL MIT?
Unser Festival findet draußen statt und wir erwarten das schönste, sonnigste Wetter. Wir haben einige beschattete Bereiche eingerichtet und vielleicht magst du trotzdem an Sonnenschutz oder Sonnenbrille denken?
Bringe gern auch deine eigene Trinkflasche mit, wir stellen neben leckeren Flaschengetränken auch vitalisierendes Wasser (kostenlos) zur Verfügung.
WO KANN ICH ÜBERNACHTEN?
Unsere Übernachtungsempfehlung ist das STADTHOTEL CRAILSHEIM >> hier bei der wundervollen Familie Ernst und ihrem Team (mit dem Auto ca. 10 min / 7 km entfernt).
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten haben wir für euch >>hier zusammengetragen.
CAMPING
Du hast auch die Möglichkeit im angrenzenden Parkplatz-Bereich des Festivals im eigenen Zelt oder in deinem Camper/WoMo zu übernachten (Kosten 10€ / pro Tag und 20€ für das Wochenende). Kein Strom-/Wasseranschluss.
WO KANN ICH PARKEN?
Wir haben einen ausgewiesenen Parkplatz unweit, ca. 100m vom Festivalgelände (Wiese) für dich organisiert. Der Parkplatz wird kostenfrei für dich sein. Du parkst auf „eigene Gefahr“.
Für Camper/WoMos/Zeltgäste haben wir einen separaten Bereich, der direkt neben dem Festivalgelände gelegen ist.
Kosten: 10€ für das ganze Wochenende.
WCs | DUSCHE
Es stehen ansprechende, saubere WC-Wägen zur Verfügung.
Für Übernachtungsgäste gäbe es die Möglichkeit eine Erfrischungsdusche und/oder eine Abkühlung im Schwimmbecken zu nehmen im Freibad Frankenhardt. Das ist ca. 2 km von uns entfernt.
VERPFLEGUNG
Für super leckeres, biologisches Essen ist gesorgt. Dies kannst Du vor Ort erwerben und ist nicht im Ticketpreis enthalten. Auch Getränke kannst du vor Ort kaufen.
NACHHALTIGKEIT & SAUBERKEIT
Selbstverständlich versuchen wir das Festival so nachhaltig wie möglich zu organisieren und Müll zu vermeiden.
WO FINDET DAS FESTIVAL STATT?
Das Herzüberkopffestival findet bei uns auf dem Eulenhof-Gelände, direkt an der Sportscheune, „auf der grünen Wiese“ statt:
Sportscheune Eulenhof, Stetten 37/2, 74586 Frankenhardt
ANREISE MIT DER BAHN
Das Herz über Kopf Festival ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der nächste Bahnhof befindet sich in:
74564 Crailsheim
Von dort sind es ca. 8 km bis zu uns.
Da wir sehr ländlich gelegen sind, sieht es am Wochenende eher mager mit Busverbindungen aus. Vielleicht eine Idee, dein Fahrrad einzupacken oder auch, dich bequem mit einem Taxi zu uns bringen zu lassen.
ANREISE MIT DEM AUTO
Erlebe ein unvergessliches Festival inmitten der wunderschönen Natur! Wenn du mit dem Auto anreist folge diesem Link für weitere Infos.



Wir freuen uns auf dich!

Sei dabei. Wir freuen uns auf dich!
Adresse
Stetten 37/2
74586 Frankenhardt
Kontakt
info@sportscheune-eulenhof.de
Telefon 0155.66339617